Gottesdienste in der derzeitigen Pandemie-Situation
Nach ausführlichen Beratungen in den Kirchengemeinderäten haben wir uns entschlossen, an unseren Präsenzgottesdiensten festzuhalten.
Die Hygieneschutzmaßnahmen gelten selbstverständlich unverändert (Abstand, Maske, kein Singen, kürzere Gottesdienste, Lüften). Aufgrund der sehr unterschiedlichen Bedingungen und Möglichkeiten in unseren Gottesdiensträumen, gibt es für die einzelnen Orte Anpassungen beim Feiern der Gottesdienste: So werden Sänger/innen der Kantorei nur die Gottesdienste in der Versöhnungskirche mitgestalten, in Riedlen und Illerkirchberg entfielen die Passionsandachten und an Ostern wird draußen gefeiert. An einzelnen Sonn- und Feiertagen wird außerdem aus dem Gemeindezentrum Zachäus weiterhin ein Gottesdienst um 11 Uhr als Livestream angeboten.
Wir sind der Meinung, dass wir so als Kirche der doppelten Verantwortung gerecht werden, einerseits gerade in der Osterzeit für die Menschen in den Gottesdiensten da zu sein, andererseits den Gesundheitsschutz im Blick zu behalten.
Alle Beschlüsse zu Präsenzgottesdiensten gelten vorläufig bis Ende des aktuellen Lockdowns am 18. April. Sie sind selbstverständlich abhängig von der ständigen Beobachtung und Berücksichtigung der Zahlen der Ansteckungen mit dem Coronavirus.
Aktuelle Veranstaltungstipps
weitere Veranstaltungen finden Sie hier oder bei den jeweiligen Gruppen/Veranstaltungsseiten.Aktuelles aus der Gemeinde
Der etwas andere ökumenische Kinderbibeltag 2021 – Ostern to go
Dieses Jahr gibt es keinen Kinderbibeltag, an dem ca. 100 Kinder im Gemeindezentrum am Tannenplatz herumspringen, sondern eine Bibelwoche am PC oder Smartphone ergänzt durch Materialien „aus einer Bibeltagstüte zum Abholen“, eben „Ostern to go“. Das war die Idee! Im Mittelpunkt stand das biblische...
Kindergottesdienst daheim - Der ungläubige Thomas
Draußen wird nach dem langen Winter alles grün. Schneeglöckchen und Krokusse sind schon verblüht. Die Osterglocken und die Tulpen strahlen um die Wette und einige Bäume tragen ebenfalls schon Blüten. Endlich können wir wieder hinausgehen und müssen uns nicht mehr so warm anziehen. Wir freuen uns...
Konfluencer gehen online
Die Gruppe der "Konfluencer" hat inzwischen schon einige Videos zu Glaubensinhalten erstellt. Die "Konfluencer" sind Konfis des Jahrgangs 2020-21 aus Ulm-Wiblingen. Neue Videos finden Sie immer auf unserem YouTube-Kanal. Einfach abonnieren und nichts mehr verpassen! Um die Videos hier auf der Seite...
Über unsere Gemeinde hinaus
-
Meldungen aus der Landeskirche
-
15.04.21 | Nähe bis zuletzt - trotz Corona
Wie kann Nähe zu sterbenden und trauernden Menschen trotz aller Corona-Hindernisse gelingen? Dekanin Sabine Waldmann, Pfarrer Achim Esslinger und Pfarrerin Ingrid Wöhrle-Ziegler sprechen über Hindernisse, Lösungen und ihren wichtigen gesellschaftlichen Auftrag.
-
13.04.21 | Digitalisierung an evangelischen Schulen
Geräte, Software und neue Unterrichts-Konzepte: Die Schulen der evangelischen Schulstiftungen in Württemberg erleben in der Pandemie einen starken Digitalisierungsschub und wollen das Erreichte auch nach der Corona-Krise weiter ausbauen.
-
12.04.21 | 3. Ökumenischer Kirchentag
Vom 13. bis 16. Mai findet der 3. Ökumenische Kirchentag unter dem Motto „schaut hin“ rein digital statt. Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July nimmt an einer Podiumsdiskussion mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn teil.